







Für Effizienz entwickelt
Unser fortschrittliches Schrankbeschlag-Bohrlehre vereinfacht die Montage, ohne Markieren oder Klemmen. Hergestellt aus hochwertigem, gehärtetem eloxiertem Aluminium, verfügt es über lasergravierte Lineale und robuste, kerngehärtete Buchsen für Präzision und Langlebigkeit.

Perfekte Ausrichtung jedes Mal
Vervollkommnen Sie Ihre Möbelbeschläge-Installationen mit unserem innovativen Werkzeug. Erreichen Sie eine fehlerfreie Ausrichtung schnell, vermeiden Sie mühsame Arbeit und kostspielige Fehler. Ein Muss für Heimwerker und Profis, das Möbelinstallationen effizient und mühelos macht.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich ein Fachmann für Schränke sein, um das Schrankbeschlag-Bohrlehre zu verwenden?
Muss ich ein Fachmann für Schränke sein, um das Schrankbeschlag-Bohrlehre zu verwenden?
Keineswegs! Dieses Werkzeug ist sehr einfach zu bedienen und entwickelt, um den Frust bei der Hardware-Installation für Hausbesitzer und Küchenprofis gleichermaßen zu nehmen. Es wird von vielen Profis wegen seiner erheblichen Zeitersparnis, unübertroffenen Genauigkeit und Langlebigkeit verwendet.
Ist das Schrankbeschlag-Bohrlehre für rechte und linke Türen umkehrbar?
Ist das Schrankbeschlag-Bohrlehre für rechte und linke Türen umkehrbar?
Richten Sie das Werkzeug einfach für eine Tür ein und Sie können es umdrehen und für die nächste Tür bohren. Wir empfehlen, vor dem Bohren des nächsten Lochs zu überprüfen, ob Ihre Daumenschrauben noch fest sind.
Wie verhindere ich das Absplittern?
Wie verhindere ich das Absplittern?
Passen Sie sich mühelos jeder Handgriffgröße an! Achten Sie immer darauf, mit einem scharfen Bohrer zu beginnen. Im Allgemeinen ist das Splittern kein Problem mit dem mitgelieferten Bohrer. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beinhalten das Abkleben der Arbeitsfläche mit blauem Maler-Kreppband. Für Melamin und Furniere erwägen Sie die Verwendung eines Brad-Point-Bohrers.
Wie kann ich verhindern, dass beim Bohren einer Tür ein Durchbruch auf der Rückseite entsteht?
Wie kann ich verhindern, dass beim Bohren einer Tür ein Durchbruch auf der Rückseite entsteht?
Verwenden Sie immer ein scharfes Bohrer und entfernen Sie Späne während des Bohrens, indem Sie den Bohrer aus dem Werkstück herausziehen, während er läuft, um überschüssige Holzspäne abzuschütteln. Üben Sie beim Bohren nicht zu viel Druck aus, insbesondere am Ende des Lochs. Es wird empfohlen, einen Opferblock aus Restholz gegen die Rückseite der Tür zu halten oder zu klemmen, während Sie bohren, um zusätzlichen Schutz vor Durchschlag zu bieten. In den meisten Fällen deckt der Schraubenkopf jeglichen minimalen Durchschlag ab. In extremen Fällen, in denen der Schraubenkopf einen minimalen Span am Austritt des Bohrers nicht abdecken würde, bohren die Benutzer das Loch zur Hälfte mit einem Standardbohrer und verwenden dann einen konischen Bohrer, um das Loch zu vollenden. Um Bohrverletzungen zu vermeiden, seien Sie sich immer der Position Ihrer Hände bewusst.